Bezirksgeschäftsführer Daniel Herold über die Pläne von OB Hilbert, bei Dresdens Infrastruktur zu sparen:
"Eine Stadt funktioniert ein wenig wie ein Schiff. Das Sagen hat zu jeder Zeit ein knurriger, aber vorausschauender Kapitän. Ständig muss er etwas erneuern und reparieren lassen: die Segel, die Planken, die Toiletten. Würde er auch nur eine Investition zu lange aufschieben, hätte das irgendwann fatale Konsequenzen für die Besatzung.
Deshalb kann man den teilweisen Einsturz der Carolabrücke auch nur so bewerten: Als einen sehr lauten Schuss vor den städtischen Bug! Hier wird gerade deutlich sichtbar, was passiert, wenn an der kommunalen Infrastruktur gespart wird. Als Gewerkschaft kennen wir das leider sehr gut, vor allem in den sächsischen Kommunen. Die kürzlich von OB Hilbert vorgelegte „Liste der Grausamkeiten" ist genau das: blindes, kurzfristig gedachtes Sparen. Es darf deshalb ketzerisch gefragt werden: Haben wir aus dem Woba-Verkauf 2006 nichts gelernt? Nicht verstanden, dass erst kommunale Strukturen die Städte lebenswert machen – und nicht Gewinnmaximierung und schwarze Nullen? Mit einer schwarzen Null kann sich die alleinerziehende Verkäuferin in Dresden nämlich die Eintrittspreise in so manchen Museen und Bädern nicht leisten. Eine schwarze Null bietet Eltern auch keinen bezahlbaren Kita-Platz an. Darüber hinaus befürchten wir, dass die vielen, kleinen Projekte und gemeinnützige Organisationen in der Stadt es womöglich bald nicht mehr geben wird! Beispielsweise Initiativen und Projekte zum Schutz vor häuslicher Gewalt. Eine schwarze Null gibt der Ehefrau keinen lebensrettenden Unterschlupf, wenn ihr Mann sie wieder mal fast zu Tode geprügelt hat.
So weit darf es auf keinen Fall kommen. Deshalb muss jetzt dringend in Soziales und Kultur investiert werden, in wichtige Bauvorhaben und in notwendige Sanierungen. Ohne Schulden geht das natürlich nicht. Aber der nächtliche Einsturz der Carolabrücke sollte uns für immer eine Warnung sein: Kommunale Schulden können Brücken retten – und womöglich sogar Leben!"